Induktiv-Kontakt | ||
Berührungslos arbeitendes, elektrisches Schaltelement. Es besteht im Prinzip aus einem Spulenpaar, dessen magnetisches Feld durch eine Metall steuerfahne beeinflußt wird. Diese Beeinflussung bewirkt eine Veränderung des Ausgangsstromes. Die Stromänderung wird in einem elektr. Verstärker für Steuerzwecke in einen Kontakt umgewandelt. Induktiv-Kontakte werden hauptsächlich in Kontaktmanometern und Kontaktthermometern verwendet. Bei Verwendung im Ex-Bereich muß die Ansteuerung über einen eigensicheren Stromkreis erfolgen und das Verstärkerrelais außerhalb des Ex-Bereiches montiert sein. Induktiv-Kontakte für eigensichere Stromkreise sind nach NAMUR (Normenausschuß Meß- und Regeltechnik) genormt. |
Induktiv-Kontakt (Einsatz z.B. im Ex-Bereich) |
|