| Sperrsysteme | ||
Doppeltwirkende GLRD brauchen zur Funktionsfähigkeit ein Sperrsystem das folgende Grundbedingungen erfüllt:
Sperrsysteme werden nach Art der Umwälzung in vier Gruppen eingeteilt: Bei den ersten drei Varianten handelt es sich um geschlossene Kreisläufe. Hier zirkuliert die Sperrflüssigkeit bei einem annähernd konstanten Druckniveau. Diese Bauart benötigt eine zusätzliche Druckbeaufschlagung durch Gas oder durch die Sperrflüssigkeit selbst. Bei der vierten Variante wird sowohl die Umwälzung als auch die Druckaufgabe durch ein Sperraggregat erreicht. Die Sperrflüssigkeit wird hier nach jedem Umlauf entspannt und in einem drucklosen Vorratsbehälter gesammelt. |
Sperrsystem mit Thermosiphonkreislauf
Sperrsystem mit Umwälzeinrichtung außerhalb der Gleitringdichtung
Sperrsystem mit einer in der Gleitringdichtung integrierten Umwälzeinrichtung
Sperrsystem mit kombinierter Druckaufgabe- und Umwälzeinrichtung
|
|