Welcome to the BURGMANN Sealing World
Drehdurchführung

Drehdurchführung, auch Dichtkopf, Walzenkopfabdichtung oder Dampfkopf genannt: Maschinenteil zum Anschluß von rotierenden Drucksystemen, z.B. Rotationstrocknern, Heiz- und Kühlwalzen an feststehende Druckleitungen, Schrämmgeräte für den Bergbau. Grundsätzlich unterschieden werden einwegige Drehdurchführungen (Medium „EIN“ oder „AUS“) und mehrwegige Drehdurchführungen, bei denen entweder ein Medium zu- und abgeführt wird oder mehrere Medien zu- und/ oder abgeführt werden. Die Funktion einer Drehdurchführung ist ähnlich bzw. gleich einer Gleitringdichtung.

Drehdurchführung, einwegig, ausgelegt für:
p =0,5… 40 bar: t = -20… 220 °C;
n = 3000 min-1; Dw = 450 mm