Gaslöslichkeit | ||
Gaslöslichkeitsdiagramme. Anhaltswerte für die
Löslichkeit von Stickstoff und Luft in Flüssigkeiten |
Alle Gase sind in Flüssigkeiten löslich. Generell gilt: Die Menge des gelösten Gases ist dem Gasdruck über der Flüssigkeit bei konstanter Temperatur in weiten Bereichen proportional; mit steigender Temperatur sinkt die Gaslöslichkeit. Die scheinbare Umkehr dieser Gesetzmäßigkeit bei Stickstoff in Methanol -25/+50 °C ergibt sich aus der Angabe Ncm3 Gas/g Lösungsmittel: Bei der Zurückführung der temperaturabhängigen Größen Volumen des Gases und der Flüssigkeit auf die temperaturunabhängigen Größen Ncm3 und g kann sich wegen der unterschiedlichen Werte der einzelnen Stoffe für Löslichkeit, Lösungsvermögen und Ausdehnungskoeffizient eine scheinbare Abweichung von den o.g. Gesetzmäßigkeiten ergeben. Bei der Auslegung der GLRD und der Wahl der Werkstoffausführung für gasbeladenen Medien ist die Kenntnis der Gaslöslichkeit für die Abschätzung der möglichen Ausgasung unerläßlich. |
|