Welcome to the BURGMANN Sealing World
Rollbalg

Feder- und Sekundärdichtelement im dynamischen Teil rotierender sowie stationärer Metallfaltenbalgdichtungen (s.a. Balg-GLRD). Rollbälge werden aus dünnwandigen Rohren (auch längsgeschweißt) hergestellt, in welche die Wellen entweder mechanisch mittels eines Mehrfach-Rollverfahrens oder hydraulisch gedrückt werden.

Rollbalg-Gleitringdichtung

 

 

Welle um Welle wird einzeln hergestellt, d. h., das die Welle bildende Material des Ausgangsrohres kann aus der Rohrlänge fließen, ohne daß die Balglebensdauer durch Dickenabnahme beeinträchtigt wird. Je nach Druckbeanspruchung werden bei GLRD auch mehrwandige Bälge eingesetzt. Wegen ihrer hohen Federrate und ihrer niedrigen hydraulischen Ansprechempfindlichkeitwerden Rollbälge in GLRD nur dann eingesetzt, wenn ihre spezifischen Vorteile (unempfindlich gegen Schmutz, leicht zu reinigen, temperaturbelastbar) gefordert sind. Vergl. Sterilbetrieb, Metallkompensator