chlorierte Kohlenwasserstoffe | ||
Chlorierte Kohlenwasserstoffe (Chlorkohlenwasserstoffe, CKW). Sammelbezeichnung für aliphatische oder aromatische Kohlenwasserstoffe (KW), in denen ein oder mehrere H-Atome durch CI-Atome ersetzt sind. Sind alle austauschbaren H-Atome durch CI-Atome ersetzt (perchlorierte Verbindungen), so spricht man häufig von Chlorkohlenstoffen. Als Sammelbezeichnung für fluorierte CKW hat sich Chlorfluorkohlenstoffe (CFK) durchgesetzt. Einzelne CFK enthalten jedoch auch Wasserstoff und/oder Brom. Die CFK sind chemisch und thermisch hochbeständig, sowie – bis auf wenige Ausnahmen – nicht toxisch. Daher werden zur Abdichtung überwiegend einfachwirkende GLRD, z.T. mit Quench eingesetzt (Kochpunkt, Dampfdruck beachten!). Zu beachten ist, daß viele CKW hochgiftig sind (z.B. Insektizide, Chlorbiphenyle, Chloraromaten). Hinweise zur Dichtungsauswahl unter carcinogene bzw. giftige Medien. |
||