| Imprägnierung | ||
| 
 Bezeichnung für das Durchtränken poröser Stoffe. Unabhängig von der Korngröße des Ausgangsmaterials weisen Kunstkohlen nach dem Brand eine Porosität von 20–25 % auf. Um sie gasdicht zu machen, werden sie mit Kunstharz, z.B. Phenolharz oder Metallen, z.B. Antimon imprägniert.  | 
||