Manschetten | ||
DIN 3750 (August 1957) definiert: Ringförmige Dichtungen, die durch ihre Form, zum Teil auch durch zusätzlichen Federdruck, an den Gleitflächen anliegen. Es gibt Hut-, Topf- und Dachmanschetten, Nut- und Lippenringe. Häufig wird auch die Bezeichnung U-oder V-Manschette verwendet. In GLRD gelangen Manschetten (meist aus PTFE, mit oder ohne integrierte Spreizfeder) in der Regel nur dann zum Einsatz, wenn die Verwendung von Runddichtringen oder Balg-GLRD nicht möglich ist.
|
Verschiedene Formen von Manschettendichtungen |
|