| Thermoschock | ||
Extreme Belastung durch plätzliche große Temperaturänderung, die bei harten und spröden Gleitwerkstoffen zu Rissen und Brüchen führen kann. Ein durch Thermoschock geschädigter Gleit- bzw. Gegenring weist  meist radial verlaufende  Risse auf, die wesentlich weiter auseinanderliegen als die Wärmespannungsrisse (die auch eine andere Ursache haben) In der Praxis werden Thermoschock-Schäden fast ausschließlich an GLRD beobachtet, die vor dem Zutritt des abzudichtenden Mediums durch Tockenlauf unzulässig erwärmt wurden. Die Tabelle zeigt durch Versuche er mitteile Thermoschock-Empfindlichkeit gebräuchlicher Gleitwerkstoffe. Versuchsbedingungen: 
 
  | 
    
 
 Gleitring aus SiC mit Thermoschock-Rissen 
  | 
  |
| Thermowschockempfindlichkeit gebräuchlihcer
    Gleditwerkstoffe 
  | 
  ||